
Hi, Holá & Privet liebe Reisefreunde,
wir möchten der Weihnachtsstimmung jetzt keinen Abbruch tun, aber der letzte Monat war der Schietweddermonat schlechthin, weswegen wir unsere Koffer gepackt haben und nahezu spontan für 5 Tage nach BARCELONA ausgerissen sind. Ein Stück Spanien in der Nebensaison, das zum Glück kein bisschen an den Ballermann erinnert – HERRLICH!
Aber seht selbst… 🙂 Barcelona ist die zweitgrößte Stadt Spaniens und die Hauptstadt Kataloniens – hier ein verschlafener Blick auf das Städtchen…
Ankunft: Barcelona
Flug: Hamburg – Barcelona
Unsere Airbnb – OASE
Als wir nach angenehmen 3 Stunden Flug in Barcelona ankamen, fuhren wir in die Altstadt, wo unser süßes, typisch spanisches Airbnb-Appartement auf uns wartete. 3 kleine Zimmer mit einer Ausstattung, die nichts zu wünschen übrig ließ.
In diese Wohnung konnten wir uns nur verlieben: Charmvoll. Urgemütlich. Unendlich spanisch. Vom kleinen Balkon mit Vogelkäfigdeko bis hin zu den zusammengewürfelten, teilweise sogar selbstgebastelten Möbeln – jedes Stück trägt seinen Teil zum Wohlfühlen bei:
UNTERWEGS durch Barcelona
Diese Frau faszinierte einfach. Was daran jetzt besonders sei? Gute Frage. Vielleicht war es einfach die Magie der Stadt, die zum Stehenbleiben anregte, während unsere Taubenfrau ihre Brotkrümel im Taubenmeer verschwinden ließ…
Die Sonne geizte nicht mit ihren Strahlen, sondern wärmte, küsste und gönnte. Was in Hamburg ein „nice to have“ ist, gehört in Barcelona gefühlt zu jeder Standard-Wohnung: ein Balkon.
Hier sind wir in unserem Lieblings-Café eingekehrt. 10 Stile kombiniert und alles passt wie die Faust auf´s Auge.
Eins muss man über uns wissen: Wir liiiieben Schaukeln und am liebsten um die Wette 😉
Nie gab es einen konkreten Plan für den Tag. Morgens wurde einfach gebrainstormed und 1-2 Tagesziele festgesteckt. Dann sind wir einfach losgegangen. Haben uns von der Stadt treiben lassen. Stundenlanges Gehen. Schlendern. Zwischendurch in Cafés und Restaurants eingekehrt, um Tapas und andere Köstlichkeiten zu genießen.
Eine Stadt geprägt von ANTONIO GAUDÌ
Der Park Güell wurde von 1900 bis 1914 im Auftrag des Indutriellen Eusebi Güell gebaut. Es ist ein 17,18 ha großer Park, der planungsgemäß mit ungefähr 60 Villen bebaut werden sollte. Diese wurden jedoch nie errichtet, da es an der Finanzierung haperte. Später wohnte Gaudí (dessen architektonische Meisterleistungen gleich mit Bildern folgen) mit einem befreundeten Architekten als Einzige in Villen im Park. Gaudí´s Villa ist heute ein Museum. Die Architktur Gaudís ist einzigartig und ähnlich unverkennbar wie der Stil Hundertwassers.
Oben auf dem Berg inmitten des Parks hat man den tollsten Ausblick über ganz Barcelona. Es lohnt sich in jedem Fall diesen Berg zu besteigen.
Antonio GAUDI
Casa Milà – La Pedrera
Casa Batlló
Die Balkone sehen aus wie Totenköpfe. Das Dach stellt Drachenschuppen dar. Wunderschön anzuschauen und doch auch ein wenig schaudrig.
Die Basilika Sagrada Familia (Sühnekirche der Heiligen Familie) wurde 1882 angefangen zu bauen und befindet sich bis heute im Bau. Beim Herumlaufen um die Basilika könnte jede Seite zu einer anderen Kirche gehören. Da an dem Gebäude schon so lange gebaut wird, unterliegt Einflüssen verschiedener Epochen, wie dem Kubismus und der Moderne. Es sind aber auch Catalanische Morderne Züge zu erkennen. Seit 2005 gehört die Basilika zum UNESCO Weltkulturerbe.
ARC de TRIOMF
„Arc de Triomf“ von Barcelona (zu deutsch: Triumphbogen) ist der ehemalige Eingang einer Weltausstellung von 1888 und wurde unter dem Architekten Josef Vilaseca i Casanovas erbaut. Die Straße war sehr belebt und wie wir so entlang schlenderten, trafen wir den Seifenblasenmann Namens „Silvester“, der mir sogleich sein Seifenblasengerät in die Hand drückte und seine Ohrhörer aufsetzte. Er fragte mit Händen und Füßen nach meinem Namen und erzählte, dass er polnischer Landsmann sei… Aber vor allem hatte er echt Spaß am Seifenblasen machen 🙂
Foodporn
Verlockend Spanisch: die kleinen unwiderstehlichen TAPAS. Kleine spanische „Deckel“ oder einfach Appetithäppchen. Sie können alles Mögliche sein: Käse mit Marmelade, feinster Schinken und Salami, Meeresfrüchte, Anti-Pasti, Gemüse… Ein einfaches Prinzip, das alle kennen und lieben – das Auge isst dabei definitiv mit.
Schon am ersten Tag unserer Reise haben wir diesen sündhaft genialen Laden gefunden: CHÖK. Gelegen in einer kleinen süßen Gasse hat Chök uns den Urlaub über mit feinsten schokoladigen Verführungen versorgt – Definitiv besuchenswert für Naschkatzen.
Aber das Leben besteht ja nicht nur aus Süßigkeiten, auch Herzhaftes musste her 🙂 Eine bezaubernd ehrliche und fürsorgliche Kellnerin aus Lettland bescherte uns einen einen unvergesslich schönen letzten Abend mit Muscheln, leckerstem Wein, Risotto, Steak und Catalana Creme zum Nachtisch.
Und, hat da vielleicht jemand Appetit auf Barcelona bekommen? 🙂